EINLADUNG
PHOTONICS GERMANY – die Allianz von SPECTARIS und OptecNet Deutschland e.V. – lädt Sie herzlich zum ersten PHOTONICS GERMANY − Zukunftsgipfel und Branchentreffen 2022 in Berlin ein.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Zukunftsthemen aus den unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Photonik und Beiträgen zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen der Hightech-Branche. Am Vormittag werden die Anforderungen an die Photonik aus Anwendersicht anhand von sechs Beispielen präsentiert: Gesundheitswesen, Smart Production, Mobilität, Klimaschutz, Sicherheit und Kommunikation. Am Nachmittag beleuchten Experten die für die Photonikbranche wichtigen Themen Außenwirtschaft, Fachkräftemangel und Venture Capital für Start-Ups.
Bereits am Vortag, dem 11. Oktober 2022, freuen wir uns, Sie zum Get-together am Abend bei einer Schifffahrt auf der Spree von 19 bis 22 Uhr begrüßen zu dürfen. Ab Berlin-Mitte erkunden wir interessante Sehenswürdigkeiten am Rande der Spree zwischen Friedrichshain-Kreuzberg und Charlottenburg.
PROGRAMM
Vorabend · 11. Oktober 2022 · 19-22 Uhr
Networking-Abend mit einer Schifffahrt auf der Spree durch Berlin-Mitte und das Regierungsviertel
Abfahrt am Schiffbauerdamm, S-Bahnhof Friedrichstraße
12. Oktober 2022 · 9:30-16:30Uhr
Karl-Storz Besucher- und Schulungszentrum, Berlin Mitte
9:30 – 10:30 Uhr
Photonik Deutschland in der Forschungs- und Wirtschaftspolitik
Impuls zur Forschungsförderung auf europäischer und globaler Ebene
Dr. Bernhard Ohnesorge · Carl Zeiss Jena GmbH
Grußwort Bundesministerium für Bildung & Forschung
Mario Brandenburg · Parlamentarischer Staatssekretär
//Kaffeepause//
11:00 – 13:00 Uhr
Anforderungen an die Photonik aus Anwendersicht
Photonik für das Gesundheitswesen
Dr. Martin Leonhard · Karl Storz SE & Co. KG
Photonik für Smart Production
Dr. Thomas Rettich · TRUMPF Laser und Systemtechnik GmbH
Photonik für die Mobilität
Dr. Thomas Brohm · Continental AG
Photonik für Klimaforschung und Klimaschutz
Prof. Dr. Manfred Wendisch · Universität Leipzig
Photonik für Sicherheit
Andreas Hülle · Hensoldt AG
Photonik für eine leistungsfähige Kommunikation
Dr. Benjamin Wohlfeil · ADVA Optical Networking SE
//Mittagspause//
14:00 – 15:30
Branchentreffen: Aktuelle Herausforderungen
Wo steht die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022?
Dr. Alexander Boersch · Deloitte Deutschland
Strategien zum Umgang mit dem Fachkräftemangel
Matthias Kopiske · Betriebliche Benefits GmbH & Co. KG
Venture Capital für die Gründerszene
Dr. Gernot Berger · High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Abschlusskeynote
Facereading im Business – Emotionen und Menschen besser verstehen
Sabrina Rizzo · Polizeicoach & Verhandlungs- u. Verhaltensexpertin
TEILNAHME & ANMELDUNG
- Alle Mitglieder von SPECTARIS und der regionalen Verbände des OptecNet Deutschland sind herzlich eingeladen.
- Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder von SPECTARIS und/oder einem der regionalen Innovationsnetze Optische Technologien (OptecNet) 120,00 EUR (zzgl. MwSt.) und für Nicht-Mitglieder 240,00 EUR (zzgl. MwSt.) Die Teilnahmegebühr umfasst das Get-together am Vorabend und die Veranstaltung am 12. Oktober 2022. Die Veranstaltung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung statt.
- Profitieren Sie bei einer Anmeldung bis zum 19. September 2022 von dem Aktionscode „Photonik“ und erhalten Sie 20 Prozent Rabatt!
- Die Anmeldung ist bis spätestens zum 4. Oktober 2022 möglich unter: https://eveeno.com/photonics-germany-2022
VERANSTALTUNGSORTE
Get-together am 11. Oktober 2022
Anlegestelle:
Spree & Havelschiffahrt
Schiffbauerdamm 12, 10117 Berlin
(nahe Bahnhof Friedrichstraße)
Zukunftsgipfel und Branchentreffen am 12. Oktober 2022
KARL STORZ SE & Co. KG
Besucher- und Schulungszentrum Berlin
Scharnhorststraße 3, 10115 Berlin
(nahe U-Bahnhof Naturkundemuseum)
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Hotelempfehlungen finden Sie auf der Anmeldeseite.