photonics-germany_header-front

Frühjahrsumfrage zur Wirtschaftslage der Photonik-Branche

Die Ergebnisse der gemeinsamen Frühjahrsumfrage von PHOTONICS GERMANY zur Wirtschaftslage der deutschen Photonik-Branche verdeutlichen, dass auch die Photonik-Branche von der wirtschaftlichen Krise stark getroffen ist, was sich insbesondere am drastischen Rückgang des Inlandsumsatzes zeigt. Erfreulich ist, dass die Geschäftserwartungen an das laufende Jahr 2025 positiver ausfallen.

Zu den Forderungen an die Politik zählen demnach spürbare Senkungen der Steuerlast und der Energiekosten, massiver Bürokratieabbau und die Schaffung von Planungssicherheit für die Unternehmen im Land.

PHOTONICS GERMANY wird hierzu ein Positionspapier mit Handlungsempfehlungen an die neue Bundesregierung senden. Sehr gerne greifen wir die Forderungen, Bedarfe und Wünsche der Mitglieder von SPECTARIS und der regionalen Innovationsnetzwerke, die OptecNet Deutschland angehören, auf.